LBI ArchPro
LBI ArchPro
Home
Publications
Team
Partners
Contact
7
The stratigraphy of the hermitage on the Falkenstein
Der Bereich um die Falkensteinkirche am Falkenstein in St. Gilgen (Salzburg) wurde mit Georadaruntersuchungen und zwei archäologischen Ausgrabungen erforscht, um mehr Wissen über eine aus historischen Quellen bekannten Klause am Falkenstein zu …
Combined interpretation of archaeological prospection data from the Uppåkra landscape in Sweden: Development, testing and application of novel GIS-based archaeological interpretation methods to extensive high-resolution prospection data sets
Die historische Landschaft des Leithagebirges: Methodische Untersuchung zur interdisziplinären Verwendung historischer Quellen und archäologischer Prospektionsdaten anhand der Herrschaft Scharfeneck
Semi-automatic segmentation and classification of ground penetrating radar depth slices and their application in a GIS
GIS-based archaeological interpretation techniques for Ground Penetrating Radar data
Das Latènegräberfeld von Neunkirchen (NÖ)
In visible landscapes
Die Ergebnisse der interdisziplinären stratigraphischen Grabung Schwarzenbach-Burg, Schnitt 5, 2002 bis 2003: Prospektion, Stratigraphie und Fundvorlage
Die späteisenzeitliche Eisenverhüttung im Oberpullendorfer Becken: Eine quellenkritische Analyse zum Stand der Forschung
Archäologische Prospektion der eisenzeitlichen Siedlung Uppåkra in Südschweden: Hochauflösende Bodenradar- und Magnetikmessungen. Datenerfassung, -bearbeitung und archäologische Interpretation in Theorie und Praxis
Cite
×